Stadtkinder haben öfter Ekzeme als Landkinder

Veröffentlicht:

AMSTERDAM (ars). Kinder, die in Städten aufwachsen, haben ein höheres Risiko für Ekzeme als Kinder vom Land. Forscher aus Amsterdam hatten 26 Studien zu diesem Thema ausgewertet, da ein solcher Zusammenhang bisher nur vermutet, aber nie systematisch belegt worden war (BJD 2010, 162: 964). Zehn Prozent der Schulkinder in westlichen Ländern haben Ekzeme, und deren Häufigkeit steigt seit Jahrzehnten. Daher werden als Ursachen Umwelteinflüsse vermutet.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Retrospektive Kohortenstudie

Bullöses Pemphigoid: Welche Arzneimittel kommen als Auslöser infrage?

ELPO-Score

Dekubitusgefahr bei Operationen: Risikofaktor Rückenlage

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?