Ekzem plus Schlafstörung für Kinder riskant

NEU-ISENBURG (ikr). Kleinkinder mit Ekzem und gleichzeitigen Schlafstörungen haben ein erhöhtes Risiko für mentale Probleme. Das hat die LISA-plus-Studie ergeben (Allergy 2011; 66: 404).

Veröffentlicht:

Deutsche Forscher haben 1658 Kinder aus einer Kohorte von 3097 Neugeborenen bis zum Alter von zehn Jahren nachbeobachtet. Demnach ist bei Kindern mit Ekzem das Risiko für ein Aufmerksamkeits-defizit-Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) im Alter von zehn Jahren um nahezu 80 Prozent erhöht.

Bei gleichzeitigen Schlafstörungen ist das Risiko für emotionale Probleme um den Faktor 2,6 und das Risiko für Verhaltensstörungen um das Dreifache erhöht.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Entzündlich-rheumatische Erkrankungen

Neue Therapien bei Kollagenosen und Vaskulitiden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?