BUCHTIP

Ein Klassiker der Gefäßchirurgie

Veröffentlicht:

In der Springer-Reihe "Klassiker der Medizin" ist jetzt der Band "Gefäßchirurgie" der Professoren Georg Heberer aus München und René J. A. M. van Dongen aus Amsterdam als unveränderte Sonderausgabe des Originals aus dem Jahre 1987 erschienen.

In der Klassiker-Reihe will der Verlag in loser Folge alte Titel neu auflegen, die auch heute noch Maßstäbe setzen. Das Lehrbuch beinhaltet alle wichtigen konventionellen Operationsverfahren der Gefäßchirurgie, welche durch Zeichnungen und Bildfolgen illustriert werden.

Vorangestellt ist ein allgemeiner Teil, in dessen Kapiteln etwa auf die Anatomie, hämodynamische Aspekte von gefäßchirurgischen Eingriffen, intra- und postoperative Qualitätskontrollen oder postoperative Komplikationen eingegangen wird. In einem Geleitwort werden die konventionellen Verfahren in die heute übliche Praxis eingeordnet. (ner)

Georg Heberer, René J. A. M. van Dongen (Hrsg.): Gefäßchirurgie; Springer-Verlag Heidelberg, 1. Aufl. 1987, Sonderausgabe 2004; 844 Seiten, 660 Abb.; 99,95 Euro; ISBN 3-540-40564-X

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag