Herzmassage entscheidend

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (skh). Für die kardiopulmonale Reanimation empfehlen US-Kollegen jetzt: Ungeübte Laien sollen im Zweifel auf die Beatmung verzichten und ausschließlich per Herzmassage reanimieren. Deutsche Leitlinien berücksichtigen dies seit 2006.

Die US-Empfehlung basiert auf Studiendaten zum Überleben nach Reanimation. Ergebnis: Ohne Beatmung reanimieren Ersthelfer früher, unterbrechen seltener und massieren mit höherer Frequenz, als mit Beatmung (Circulation 117, 2008, online). Zudem gab es in den berücksichtigten Studien mit oder ohne Beatmung keine signifikanten Unterschiede beim Überleben und bei der Rate neurologischer Folgeschäden. Die US-Kollegen hoffen, so künftig mehr Laien zu einer frühen Reanimation zu motivieren und damit die Überlebensrate zu verbessern.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eine gefährliche Kombination

Diabetes und Depressionen gehen oft Hand in Hand

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Typ 1 und Typ 2 im Vergleich

Lange Diabetesdauer erhöht wohl kardiovaskuläres Risiko deutlich

ARE in Grafiken

Inzidenzen von Corona und Influenza steigen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Eine Kaffeetasse und ein Hörnchen.

© hana creative studio / Generated

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation