Je nach Sport wird das Herz anders umgebaut

Veröffentlicht:

HARVARD (ars). Sport ist nicht gleich Sport: Ausdauertraining vergrößert die rechte und die linke Herzkammer, Krafttraining dagegen verdickt den Herzmuskel, aber nur des linken Ventrikels.

Der größte Unterschied ergab sich für die diastolische Funktion: Bei den Ausdauersportlern nahm sie zu, bei den Kraftsportlern ging sie zurück, blieb allerdings im Normbereich. Das berichten Forscher aus Harvard, die 75 Studenten ein intensives 90-tägiges Training absolvieren ließen und sie echokardiografisch untersuchten.

Ziel der Wissenschaftler ist nun, Herz-Patienten je nach Art ihrer Erkrankung ein maßgeschneidertes Sportprogramm zusammenzustellen (J Appl Physiol 104, 2008, 1121).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?