Je nach Sport wird das Herz anders umgebaut

Veröffentlicht:

HARVARD (ars). Sport ist nicht gleich Sport: Ausdauertraining vergrößert die rechte und die linke Herzkammer, Krafttraining dagegen verdickt den Herzmuskel, aber nur des linken Ventrikels.

Der größte Unterschied ergab sich für die diastolische Funktion: Bei den Ausdauersportlern nahm sie zu, bei den Kraftsportlern ging sie zurück, blieb allerdings im Normbereich. Das berichten Forscher aus Harvard, die 75 Studenten ein intensives 90-tägiges Training absolvieren ließen und sie echokardiografisch untersuchten.

Ziel der Wissenschaftler ist nun, Herz-Patienten je nach Art ihrer Erkrankung ein maßgeschneidertes Sportprogramm zusammenzustellen (J Appl Physiol 104, 2008, 1121).

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eine gefährliche Kombination

Diabetes und Depressionen gehen oft Hand in Hand

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko