Ist rotes Fleisch gar nicht ungesund?

Veröffentlicht:

BOSTON (ars). Muss die Empfehlung, wenig rotes Fleisch zu essen, revidiert werden? Das legt eine riesige Metaanalyse - 20 Studien mit über 1,2 Millionen Teilnehmern aus zehn Ländern in vier Kontinenten - nahe (Circulation online). Demnach macht nicht Rind-, Lamm- oder Schweinefleisch an sich anfällig für Stoffwechselkrankheiten. Vielmehr stellt geräuchertes, gepökeltes, gesalzenes oder chemisch konserviertes Fleisch wie Wurst oder Schinken eine Gefahr dar: Der Verzehr ist assoziiert mit einem um 42 Prozent erhöhten Risiko von KHK und einem um 19 Prozent erhöhten Risiko für Diabetes.

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps