Bei geringer Fitness ist Marathon schädlich

Veröffentlicht:

MONTREAL (Rö). Mit aufwändigen Untersuchungen hat es eine Studie jetzt bestätigt: Gefährdet sind die Herzen von Marathonläufer, die weniger fit sind.

Die kanadischen Forscher um Dr. Eric Larose von der Uni Laval haben ihre Ergebnisse jetzt beim Kanadischen Kardiologen-Kongress in Montreal vorgestellt. Sie hatten bei Marathonläufern die Fitness mit dem Sauerstoffumsatz getestet und den linken Ventrikel drei Monate nach dem Rennen mit MRI untersucht.

Ergebnis: Je niedriger die Fitness, umso höher die Rate kardialer Schäden. Eine Grenze ist offenbar ein maximales Sauerstoffvolumen von 50 L/Min.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt