Mit Alpha-Karotin steigt Lebenserwartung

NEU-ISENBURG (ikr). Wer viel Alpha-Karotin zu sich nimmt, das heißt viel Obst und Gemüse isst, kann mit einer höheren Lebenserwartung rechnen.

Veröffentlicht:

US-Forscher haben in einer Studie herausgefunden, dass Menschen mit Serum-Alpha-Karotin-Konzentrationen von mehr als 1 µg/dl eine geringere Gesamtsterberate haben als solche mit geringeren Werten (Arch Intern Med 2011; 171 (6): 507).

So war bei Menschen mit SerumAlpha-Karotin-Werten zwischen 2 und 3 µg/dl die Sterberate um 23 Prozent reduziert und bei Werten von 9 µg/dl oder darüber um 39 Prozent. Der Zusammenhang war auch unter Beachtung von Faktoren wie Lebensstil signifikant.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nach Änderung der Leitlinien

Persistierendes Foramen ovale: Mehr Diagnosen bei jungen Schlaganfallpatienten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Die Plastination des Gehirns

Mikroplastik als möglicher Risikofaktor für Parkinson

Metaanalyse von 49 Studien

Absetzen von Antidepressiva verursacht meist milde Symptome

Lesetipps
Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus)

© Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin