Der Kreislauf - im Weltraum und im Bett

WITTEN/HERDECKE (eb). Was mit dem Kreislauf unter der Schwerkraft von Mars oder Mond passiert, untersuchen Ärzte der Uni Witten/Herdecke.

Veröffentlicht:

Die Chance dazu bot die erste europäische Parabelflugkampagne mit partieller Schwerkraft in einem Airbus. Während der Mars-, Mond- und Schwerelosigkeitsparabeln machten sechs Probanden, mit Elektroden und Blutdruckmessgeräten bestückt, Aufstehversuche.

Die Studie soll helfen, Gefahren für Astronauten zu erkennen und Maßnahmen für bettlägerige Patienten zu entwickeln, bei denen der Kreislauf oft wie bei langer Schwerelosigkeit geschwächt ist.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Heart Failure 2025

Risiko für Herzinsuffizienz: Auf den Taillenumfang kommt es an

Abbvie

Upadacitinib jetzt bei RZA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Symptome und strukturelle Veränderungen

Forscher stellen neues COPD-Diagnoseschemata vor

Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab