Herzängste häufig bei Menschen mit Klappenfehlern

Veröffentlicht:

MANNHEIM (ob). Herzbezogene Ängste als Begleiterscheinung kardiologischer Erkrankungen können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.

Wissenschaftler des Universitätsklinikums des Saarlandes (Homburg / Saar) kommen bei ihrer Erhebung zu dem Ergebnis, dass Menschen mit Herzklappenfehlern am stärksten unter Herzängsten leiden, Bluthochdruck-Patienten am wenigsten.

Über alle Krankheitsbilder hinweg nehmen herzbezogene Ängste mit steigendem Lebensalter signifikant zu.

Weitere Ergebnisse der beim DGK-Kongress vorgestellten Studie: Frauen und Männer unterscheiden sich im Ausmaß der Herzangst nicht, Patienten mit höherem Bildungsabschluss weisen deutlich weniger herzbezogene Ängste auf als Menschen mit geringer Bildung.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kritische Versorgungslage

Patienten mit Depressionen: Was Hausärzte tun können

Lesetipps
 Dr. Günther Egidi (links) und Dr. Bernardo Mertes (rechts)

© Michaela Illian

Diabetes-Therapie

Der ewige Kampf zwischen Humaninsulinen und Insulinanaloga

eine ältere Dame sitzt einer Ärztin gegenüber.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen