PAVK

Gemahlener Leinsamen als guter Blutdrucksenker

Veröffentlicht:

Mehr schaffen selbst manche Antihypertensiva nicht: Bei PAVK-Patienten mit Bluthochdruck, die sechs Monate lang täglich 30 g gemahlenen Leinsamen verzehrten, sank der Blutdruck im Schnitt um 15 / 8 mmHg - bei gleichzeitig leichtem systolischen Blutdruckanstieg in der Placebogruppe.

Damit dokumentiere die FlaxPAD-Studie den stärksten antihypertensiven Effekt, der je durch eine diätetische Intervention erzielt worden sei, so US-Forscher um Dr. Grant Pierce aus Winnipeg.

Sie führen die Wirkung vor allem auf die Inhaltsstoffe Alpha-Linolensäure und Enterolakton, ein potentes Antioxidans, zurück. Die gezeigte Wirkung lasse eine deutliche Reduktion von Herzinfarkten und Schlaganfällen erwarten. (ob)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nicht nur bei COVID-19

Infektionen erhöhen das Thromboserisiko

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?