Herzklappendefekte

Infos für Patienten

Veröffentlicht:

FRANKFURT AM MAIN. Um Betroffene mit einer Herzklappenerkrankung und erblich Vorbelasteten vor der Gefahr eines unentdeckten Klappendefekts besser zu schützen, bietet die Deutsche Herzstiftung einen kostenlosen Ratgeber an. Die Broschüre thematisiert Warnzeichen von Klappenerkrankungen sowie Diagnose- und Therapieverfahren.

Auch klärt sie auf über Therapiemöglichkeiten und wie sich Herzklappendefekte bemerkbar machen. Herzklappenfehler zählen zu den häufigsten Herzerkrankungen mit über 86.300 Klinikeinweisungen pro Jahr in Deutschland, teilt die Stiftung mit. (mmr)

Der Link zum Ratgeber: www.herzstiftung.de/ Herzklappenerkrankung-Sonderband.html

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?