Appell der US-Behörde

Die FDA will weniger Salz in Lebensmitteln

Veröffentlicht:

BETHESDA. Die U.S. Food and Drug Administration (FDA) möchte den Salzkonsum der amerikanischen Bevölkerung verringern. Um dies zu erreichen, hat die Behörde nun einen Leitlinienentwurf entwickelt, der freiwillige Zielvorgaben für die Lebensmittelindustrie und Gastronomiebetriebe enthält.

Kurzfristig, also in den nächsten zwei Jahren, soll der Salzkonsum der US-Bevölkerung von durchschnittlich 3,4 Gramm Natrium (entspricht etwa 8,6 Gramm Kochsalz) auf etwa 3 Gramm pro Tag (= 7,6 Gramm Kochsalz) gesenkt werden.

Als langfristiges Ziel (innerhalb der nächsten zehn Jahre) wird eine Reduktion auf 2,3 Gramm Natrium (= 5,8 Gramm Kochsalz) pro Tag angedacht. Nach FDAAngaben ist derzeit die durchschnittlich Salzzufuhr fast doppelt so hoch wie die von den meisten Experten empfohlene Zufuhr. (vsc)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Sonderbericht

Kardiologie und Hausärzteschaft im Dialog

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Puren Pharma GmbH & Co. KG, München
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung