Faktor entdeckt, der im Gehirn den Blutdruck regelt

Veröffentlicht:

WASHINGTON (ddp). US-Mediziner haben einen neuen Ansatz zur Behandlung bei Bluthochdruck gefunden. Dr. George Prell von der Mount Sinai School of Medicine in New York und seine Kollegen identifizierten einen Botenstoff (IAA-RP), der bereits im Gehirn an der Regulierung des Blutdrucks beteiligt ist.

Dieses Wissen könnte helfen, neuartige Medikamente zu entwickeln, die in diesen Mechanismus eingreifen (PNAS-Online). Außer auf den Blutdruck wirkt IAA-RP auch auf die Ausschüttung von Insulin. Der Botenstoff hat somit ebenso einen Einfluß auf die Entstehung von Diabetes, fanden die Mediziner heraus. Der Botenstoff könnte damit die lange gesuchte Verbindung zwischen diesen beiden Krankheiten sein.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation

Kniegelenk

Neue Gonarthrose-Leitlinie setzt mehr auf Eigeninitiative

Lesetipps
Collage von Bildern

© Frau: nenetus / stock.adobe.com | Rücken links: Dr. P. Marazzi / Science Photo Library | Arm: ZOKO / stock.adobe.com | Rücken rechts: Eva Valesky (2) | HG: Phokin / stock.adobe.com

Falsches Label?

Verdacht auf Betalaktam-Allergie: Was tun, wenn die Patientin ein Antibiotikum braucht?

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?