Gesüßte Softdrinks treiben Blutdruck hoch

LONDON (ob). Nicht nur ein erhöhter Salzkonsum lässt die Blutdruckwerte steigen. Auch der regelmäßige Konsum von mit Fruktose oder Glukose gesüßten Softdrinks oder Fruchtsäften erhöht anscheinend den Druck im arteriellen Gefäßsystem.

Veröffentlicht:

Zu diesem Ergebnis kommt eine Forschergruppe um Dr. Ian Brown aus London in einer Querschnittsstudie, die auf Daten von 2696 Personen aus den USA und Großbritannien basiert (Hypertension 2011, online).

Per Fragebogen ist bei ihnen der gewöhnliche Konsum von gezuckerten Getränken ermittelt und in Beziehung zu den bei acht Messungen erfassten Blutdruckwerten gesetzt worden.

Ergebnis: Es bestand eine signifikante direkte Beziehung zwischen beiden Variablen. Jedes pro Tag genossene Süßgetränk war mit einer Erhöhung des systolischen Blutdrucks um 1,6 mmHg und des diastolischen Blutdrucks um 1,1 mmHg assoziiert.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?