David Byrne will KHK-Prävention voranbringen

Veröffentlicht:

BRÜSSEL (spe). Herzkrankheiten sind in der Europäischen Union die häufigste Todesursache. Nach Schätzungen der EU-Kommission belaufen sich die Kosten der Behandlung von Patienten mit koronaren Herzkrankheiten (KHK) in Europa auf 180 Milliarden Euro jährlich - dazu gehören Versorgungsausgaben sowie die Kosten durch Fehlzeiten am Arbeitsplatz.

Zum Weltherztag richtete deshalb der EU-Gesundheitskommissar David Byrne den Appell an die Mitgliedstaaten, Maßnahmen zur Prävention von Herzerkrankungen zu ergreifen. "Die Tatsache, daß in einigen Ländern jedes dritte Kind übergewichtig ist und diese Kinder im Vergleich zu normalgewichtigen Altersgenossen ein bis zu fünfmal hohes Risiko haben, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden, sollte uns zu denken geben", so Byrne.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kardiovaskuläre Prävention

Vitaminpräparate wohl auch bei hohem Risiko nutzlos

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung