Schlechter Sex und herzkrank - Daten zu Frauen

Veröffentlicht:

BOSTON (hub). Wenn's beim Sex nicht klappt, ist auch das Herz gefährdet. Dieser Zusammenhang von sexueller Dysfunktion und kardiovaskulären Erkrankungen ist bei Männern gut belegt. Bei Frauen hingegen ist die Sache alles andere als eindeutig - auch nach der Auswertung der Daten von über 90 000 Frauen im Alter von 50 bis 79 Jahren der Women's Health Initiative (Am J Med 121, 2008, 295).

Bei sexuell aktiven Frauen ergab sich kein Zusammenhang zwischen Ereignissen wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder koronarer Revaskularisierung und dem Sexualleben. Nur die pAVK-Rate lag innerhalb des fast achtjährigen Beobachtungszeitraums bei Frauen mit unerfülltem Sexualleben um das 1,4-fache höher als bei den Frauen, die sexuell zufrieden waren.

Ursache des fehlenden Zusammenhangs zwischen Sexualleben und Herz-Kreislauferkrankungen bei Frauen könnten physiologische Unterschiede zwischen den Geschlechtern sein, so die Autoren. Oder Probleme, sexuelle Dysfunktion bei Frauen zu erfassen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Sonderbericht

Kardiologie und Hausärzteschaft im Dialog

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Puren Pharma GmbH & Co. KG, München
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps