Kommentar

KHK-Prävention nach Präeklampsie

Ingrid KreutzVon Ingrid Kreutz Veröffentlicht:

Bei Frauen steigt das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse wie Myokardinfarkt bekanntlich später als bei Männern, und zwar erst nach der Menopause. Zurückgeführt wird das auf den Wegfall des hormonellen Schutzes in der Postmenopause. Kanadische Forscher haben jetzt einen Marker entdeckt, mit dem sich KHK-gefährdete Frauen offenbar schon früh erkennen lassen.

Sie haben festgestellt, dass Schwangere, die eine Präeklampsie entwickelten, bei einer Nachuntersuchung ein Jahr nach der Entbindung vermehrt kardiovaskuläre Risikofaktoren hatten wie Hypertonie und Adipositas. Das Risiko, in den nächsten zehn Jahren ein kardiovaskuläres Ereignis zu entwickeln, ist bei Frauen mit Präeklampsie um das Zwei- bis Dreifache höher als bei Frauen ohne diese Schwangerschaftskomplikation, haben die kanadischen Forscher errechnet.

Kollegen sind somit gefordert, bei jungen Patientinnen mit Präeklampsie in der Anamnese das kardiovaskuläre Risikoprofil im Auge zu behalten.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kardiovaskuläre Prävention

Vitaminpräparate wohl auch bei hohem Risiko nutzlos

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?