Folsäure lässt Gefäße kalt

Veröffentlicht:

OXFORD (mut). Die Nahrungsergänzung mit Folsäure und anderen BVitaminen reduziert weder das Risiko für Krebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall, noch senkt sie das Sterberisiko über eine Zeit von fünf Jahren, legen Daten einer Meta-Analyse nahe (Arch Intern Med 2010;170:1622).

Für die Analyse haben britische Forscher acht Studien mit zusammen knapp 37500 Teilnehmern ausgewertet. In den Therapiearmen mit Folsäure und B-Vitaminen versus Placebo ließ sich zwar der Homocysteinspiegel im Vergleich zu Placebo um etwa ein Viertel senken, auf die Inzidenz von Krebs (8,7 versus 8,2 Prozent) oder Gefäßerkrankungen (24,9 versus 24,8 Prozent) hatte dies jedoch keinen Einfluss. Auch die Sterberate war ähnlich (Folsäure: 13,8 Prozent, Placebo: 13,6 Prozent).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kardiovaskuläre Prävention

Vitaminpräparate wohl auch bei hohem Risiko nutzlos

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung