Entspannung ist wichtig nach einem Herzinfarkt

KANSAS CITY (eb). Patienten, die in den vier Wochen vor einem Herzinfarkt von mittelhohen bis hohen Stressbelastungen berichten, haben auch in den zwei Jahren nach dem Infarkt eine höhere Sterblichkeit als Patienten mit wenig Stress.

Veröffentlicht:

"Bisher waren wir davon ausgegangen, dass hohe Stressbelastung einen Infarkt auslösen kann. Unsere Befunde zeigen, dass Stress auch langfristig die Prognose nach dem Infarkt verschlechtert", so die Studienautoren vom St. Luke's Mid America Heart Institute in Kansas City (J Am Coll Cardiol 2011, 57, 1176).

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kardiovaskuläre Prävention

Vitaminpräparate wohl auch bei hohem Risiko nutzlos

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?