England: Sterberate bei Herzinfarkten halbiert

OXFORD (eis). Zwischen 2002 und 2010 ist in England die Sterberate bei Herzinfarkten um 50 Prozent bei den Männern und um 53 Prozent bei Frauen zurückgegangen, berichten Forscher aus Oxford.

Veröffentlicht:

Sie haben Daten von 840 175 Infarktpatienten aus dieser Zeit analysiert. Etwa die Hälfte des Rückgangs von Todesfällen sei darauf zurückzuführen, dass Reinfarkten vorgebeugt wurde (BMJ 2012; 344: d8059).

Die Entwicklung wird aber auch auf verbesserte Primärprävention sowie Fortschritte bei stationären Therapien zurückgeführt.

Die Infarktrate insgesamt ging in der jüngsten Altersgruppe nicht zurück, bedingt durch die Zunahme von Adipositas und Diabetes.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kanadische Studie DRIVE-STEMI

Fahrverbot nach Herzinfarkt – aber für wie lange?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie organisieren Sie die HPV-Impfung, Dr. Hösemann?

Cochrane-Review

Gestagene können Endometriose-Beschwerden offenbar verringern

Lesetipps
Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet