Leitartikel

Omega-3-Fettsäuren: Die Struktur ist wichtig!

Es ist Zeit aufzuhören mit Diskussionen über die Wirkungen von Omega-3-Fettsäuren, über ihren Nutzen, über Sinn und Unsinn von Metaanalysen zu diesem Thema. Omega-3-Fettsäuren müssen behandelt werden wie Medikamente!

Dr. Thomas MeißnerVon Dr. Thomas Meißner Veröffentlicht:
Fettsäuren in Fischölkapseln können eine andere Struktur haben als die in Nährlösungen.

Fettsäuren in Fischölkapseln können eine andere Struktur haben als die in Nährlösungen.

© flashpics / fotolia.com

Wenn nach Jahrzehnten und nach angeblich etwa 17.000 Studien die Datenlage zu präventiven oder therapeutischen Effekten der Omega-3-Fettsäuren als "heterogen" beschrieben wird, dann muss das Gründe haben. Mindestens zwei solcher Gründe haben gerade Wissenschaftler aus Jena gemeinsam mit US-amerikanischen und chinesischen Kollegen aufgeklärt.

Erstens konnten der Biophysiker Professor Stefan H. Heinemann und Professor Toshinori Hoshi von der University of Pennsylvania mit ihren Teams erstmals molekulare Mechanismen beschreiben, die der blutdrucksenkenden Wirkung von Docosahexaensäure (DHA) zugrunde liegen (PNAS 2013, online 4. März). Und dann gab es bei den Versuchen noch eine Überraschung ...

Jetzt gleich lesen ... Jetzt gleich lesen ...

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kardiovaskuläre Prävention

Vitaminpräparate wohl auch bei hohem Risiko nutzlos

Assoziation zwischen Cannabis und MACE

Kiffen schlägt wohl aufs Herz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung