Roboter-Raupe für die Herztherapie

Veröffentlicht:

PITTSBURGH (ple). Er bewegt sich wie eine Raupe auf der Oberfläche eines schlagenden Herzens: der Roboter HeartLander, den US-Forscher um Dr. Marco A. Zenati entwickelt haben. Die Wissenschaftler von der Universität Pittsburgh haben den Roboter inzwischen an einem schlagenden Schweineherzen erfolgreich getestet und ihre Ergebnisse beim zweiten Annual Academic Surgical Congress in Phoenix in Arizona der Öffentlichkeit vorgestellt.

Mit dem Roboter, der an seinem Vorderende eine Miniaturkamera tragen kann, ist es den Forschern gelungen, eine Elektrode, mit der sich Rhythmusstörungen beheben lassen, gezielt in das Myokard zu schieben.

Mit Hilfe von zwei Saugnäpfen, die nicht mehr als drei Zentimeter voneinander entfernt sind, haftet der Roboter auf der Herzoberfläche. Die Saugnäpfe lösen sich rhythmisch abwechselnd vom Herzen. Der Roboter legt in einer Minute bis zu 18 Zentimeter zurück. Platziert wird er innerhalb des Perikards laparoskopisch durch einen kleinen Schnitt unterhalb des Brustbeins. Histologische Tests haben ergeben, dass der Roboter beim Lauf übers Herz die Oberfläche nicht verletzt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Pro & Contra

Vorhofflimmern: Sollten alle über 65 Jahre eine Smartwatch tragen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?