Oft Kopfschmerz bei Schlaganfall

MANNHEIM (ner). Plötzliche Kopfschmerzen können auch ein Zeichen für einen ischämischen Schlaganfall sein. Jeder vierte Patient hat mit Beginn der Schlaganfall-Symptome Kopfschmerzen, hieß es bei der Europäischen Schlaganfall-Konferenz in Mannheim.

Veröffentlicht:

Bei knapp 2200 Patienten mit einem ischämischen Schlaganfall oder einer transitorischen ischämischen Attacke (TIA) haben die Neurologin Dr. Susanne Tentschert aus Wien und ihre Kollegen die Assoziation zu Kopfschmerzen untersucht.

27 Prozent der Teilnehmer gaben in der prospektiven Untersuchung an, mit Beginn der Schlaganfall-Symptome meist als dumpf, drückend oder scharf beschriebene Kopfschmerzen gehabt zu haben, berichtete Tentschert. In 60 Prozent der Fälle waren die Schmerzen beidseitig.

Besonders betroffen sind Frauen sowie Patienten unter 40 Jahre. Auch wenn zuvor eine Migräne bekannt war, traten signifikant häufiger Kopfschmerzen beim Schlaganfall auf als bei anderen Patienten.

Zudem scheinen die Kopfschmerzen einen Hinweis auf die Lokalisation der Ischämie im Gehirn zu geben. Denn überdurchschnittlich oft treten Kopfschmerzen nach dieser Studie dann auf, wenn das Kleinhirn betroffen ist. Eine Erklärung für die Schmerzen können die Neurologen noch nicht liefern.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Assoziation zwischen Cannabis und MACE

Kiffen schlägt wohl aufs Herz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung