Spezialisten informieren die Bürger

Veröffentlicht:

MANNHEIM (eb). Die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) veranstaltet zum Weltschlaganfalltag ein Informationsforum: am Freitag, 29. Oktober 2010, von 10 bis 12 Uhr im Hörsaal der Alten Brauerei.

Die Schlaganfallexperten Professor Michael Hennerici, Professor Stephen Meairs, Privatdozent Rolf Kern und Privatdozent Kristina Szabo zeigen, wie man dem Schlaganfall vorbeugen kann und demonstrieren das richtige Verhalten im Notfall: Was sind die Anzeichen eines Schlaganfalls? Was passiert dabei im Gehirn? Warum ist schnelle Hilfe so wichtig? Was können Nichtärzte tun, um zu helfen?

All diese Fragen und viele mehr werden beim Informationsforum beantwortet. In ihren Vorträgen stellen die Experten auch lehrreiche Fälle vor und geben den Gästen Gelegenheit, ihr Wissen über die Erkrankung zu testen. Darüber hinaus werden Untersuchungen zur Vorbeugung demonstriert und bei Teilnehmern angewendet. So kann jeder sein eigenes Risikoprofil bestimmen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Assoziation zwischen Cannabis und MACE

Kiffen schlägt wohl aufs Herz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung