Schwindel kündigt Schlaganfall an

WIESBADEN (ner). Isolierter Schwindel und akuter Hörsturz gelten als Warnsignale für einen Schlaganfall. Für den akuten Hörsturz muss dieser Zusammenhang allerdings relativiert werden.

Veröffentlicht:

Denn der akute Hörverlust ist wesentlich häufiger infektiös als vaskulär bedingt, nämlich bei knapp 13 Prozent der Patienten. Bei 71 Prozent ist er idiopathischer Genese. Beim Neuro Update 2011 in Wiesbaden wies Professor Marianne Dieterich aus München auf eine aktuelle Literaturübersicht hin: Darin wurden lediglich bei knapp drei Prozent der Patienten mit akutem Hörverlust vaskuläre Ursachen identifiziert.

Dagegen hat sich der isolierte Drehschwindel als Warnsignal für einen meist ischämischen Hirninfarkt erneut bestätigt. In einer Studie mit mehr als 6000 Teilnehmern traten bei Patienten mit isoliertem Schwindel dreimal mehr Schlaganfälle auf als in der altersangepassten Kontrollgruppe: bei 6,1 versus 1,9 Prozent.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Assoziation zwischen Cannabis und MACE

Kiffen schlägt wohl aufs Herz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?