Plädoyer für Test auf Thromboserisiko

NEU-ISENBURG (eb). Wegen der erhöhten Gefahr für Gefäßverschlüsse rät das Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF), sich bei Krampfadern auf eine eventuell erblich bedingte Disposition für Thrombosen testen zu lassen.

Veröffentlicht:

Etwa sechs Prozent der Bevölkerung haben ein erhöhtes Thromboserisiko. Kommt dann noch ein Faktor wie Krampfadern hinzu, ist die Wahrscheinlichkeit einer Thrombose gegenüber Gesunden deutlich erhöht.

Weitere Informationen enthält das IPF-Infoblatt "Vorsorge nach Plan". Es kann kostenlos unter www.vorsorge-online.de heruntergeladen werden. Schriftliche Bestellung: IPF, Postfach 1101, 63590 Hasselroth. Titel des Infoblattes angeben!

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Thrombektomie bei Apoplex

Nach Schlaganfall den Kopf richtig positionieren

Prospektive Kohortenstudie

DOAK wohl gute Alternative zu Marcumar bei zerebraler Venenthrombose

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?