Lautes Spielzeug ist nichts für kleine Kinder

MARBURG (eb). Vor den Gefahren lauten Spielzeugs für kindliche Ohren hat das Deutsche Grüne Kreuz (DGK) gewarnt.

Veröffentlicht:

Denn manche Quietsche-Ente, Tröte oder Pistole erreiche Lautstärken, die das Gehör eines Kindes für immer schädigen können - werden sie direkt ans Ohr gehalten. Wer Spielzeug kauft, sollte zunächst die Lautstärke prüfen.

Auch Erwachsene könnten ein Knalltrauma erleiden. Spielzeugpistolen seien mit teilweise bis zu 150 Dezibel so laut, dass ein einziger Schuss zu einer Hörminderung führen kann.

Auch eine Rassel, nah ans Ohr gehalten, könne mit 90 dB laut wie ein vorbeifahrender Zug sein.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Kasuistik

Seltene Manifestation eines Eagle-Syndroms

Große Datenbankanalyse

Schwindel als mögliches Warnsignal für Alzheimer

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung