14. Mai

Hörtests am bundesweiten Tag des Hörens

Veröffentlicht:

KREUZTAL. Was leisten moderne Hörgeräte? Warum ist es so wichtig, sie exakt anzupassen? Um solche Fragen geht es am Tag des Hörens, der am 14. Mai zum dritten Mal vom Bundesverband der Hörgeräte-Industrie (BVHI) initiiert wird.

Bundesweit werden kostenlose Hörtests und -beratungen angeboten. Zudem haben Interessenten die Chance, Hörgeräte für einige Tage unverbindlich auszuprobieren, wie die Hörakustiker-Genossenschaft HÖREX mitteilt.

In einer forsa-Umfrage hätten 79 Prozent der 1500 schlechthörigen Teilnehmer in ruhiger Umgebung gesprochene Worte besser verstanden, 43 Prozent sogar deutlich besser.

Und für Gespräche mit störenden Hintergrundgeräuschen gaben 72 Prozent der Befragten mit den Testgeräten ein besseres Sprachverstehen an; 28 Prozent verstanden sogar deutlich besser.

Hörgeräte könnten Lebensqualität und Kommunikationsfähigkeit zurückgeben, seien leistungsstark und winzig klein, könnten drahtlos mit Fernseher oder Smartphone verbunden werden. (eb)

Weitere Informationen finden Sie unter: www.hoerex.de

Schlagworte:
Mehr zum Thema

EEG-Datenauswertung

Reisekrankheit: Die richtige Musik kann helfen

Dreiarmige Interventionsstudie

Sinus-Operation lohnt sich offenbar bei chronischer Rhinosinusitis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie