Eisprung doch nicht an der Stimme erkennbar?

GÖTTINGEN (eb). Studien zufolge sollte bei Frauen der bevorstehende Eisprung an der Stimme erkennbar sein, und Männer sollten Frauenstimmen im fruchtbarsten Abschnitt des Zyklus am attraktivsten finden.

Veröffentlicht:

Forscher aus Göttingen widersprechen: Die Stimme variiere so stark, dass die Befruchtungschance nicht herauszuhören sei. Zwar reden Frauen kurz vor dem Eisprung mit etwas höherer und variablerer Grundfrequenz, aber kurz danach ebenso.

Und Männer hätten nur eine sehr schwache Vorliebe für die Stimmen während der fruchtbaren Zeit (PLoS One online 21. September).

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Überbehandlung vermeiden

Deprescribing von Schilddrüsenhormonen: Allgemeinmediziner gibt Tipps

Überbehandlung mit Folgen

Schilddrüsenhormone: Zu viel L-Thyroxin bringt Knochen in Gefahr

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung