Merck-Serono

Live-Chat zu "Unerfülltem Kinderwunsch"

Veröffentlicht:

DARMSTADT. Einen kostenlosen Live-Chat zum Thema "Unerfüllter Kinderwunsch" bietet das Unternehmen Merck Serono am 12. November.

Dabei werden Experten unter anderem Fragen zu Ursachen, Therapieoptionen, Erstattungsmöglichkeiten und psychischen Aspekten des unerfüllten Kinderwunsches beantworten, so der Hersteller.

Während des Chats können Teilnehmer ihre Fragen anonym online stellen und mitdiskutieren. Interessierte können sich vorab anonym und kostenfrei unter www.expertenchat-fertinet.de anmelden.

Sie erhalten nach dem Expertenchat per E-Mail eine Zusammenfassung der häufigsten Fragen und Antworten. (eb)

Wer ohne vorherige Registrierung am Live-Chat teilnehmen möchte, kann sich am 12.11. direkt einloggen: www.viewservice.de/expertenchat-fertinet

Mehr zum Thema

Bulletin für Arzneimittelsicherheit

Jede Dritte Testosteron-Verordnung ohne passende Diagnose

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Lesetipps
Ein Arzt untersucht das Knie eines Patienten.

© gilaxia / Getty Images / iStock

Kniegelenk

Neue Gonarthrose-Leitlinie setzt mehr auf Eigeninitiative

Collage von Bildern

© Frau: nenetus / stock.adobe.com | Rücken links: Dr. P. Marazzi / Science Photo Library | Arm: ZOKO / stock.adobe.com | Rücken rechts: Eva Valesky (2) | HG: Phokin / stock.adobe.com

Falsches Label?

Verdacht auf Betalaktam-Allergie: Was tun, wenn die Patientin ein Antibiotikum braucht?

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?