Wenn sich Sex-Phantasien auf Kinder beziehen

Veröffentlicht:

BERLIN (ug). "Lieben Sie Kinder mehr, als Ihnen lieb ist?", heißt es in der Medienkampagne, mit der das Berliner Uni-Klinikum Charité jetzt bundesweit nach Probanden für eine Studie sucht.

Das Institut für Sexualmedizin plant das weltweit erste Forschungsprojekt zur präventiven Behandlung potentieller Sexualstraftäter (wir berichteten). Männer, die sexuelle Phantasien bezogen auf Kinder haben und befürchten, sexuelle Gewalt gegen Kinder ausüben zu wollen, sollen drei Jahre kostenlos und schweigepflichtgeschützt therapiert werden, teilt die Charité mit.

Interessenten, die sich auf einen der 180 Therapieplätze bewerben, müssen über ein Problembewußtsein verfügen. "Ziel des Projekts ist die Verringerung sexueller Übergriffe auf Kinder", so Professor Klaus M. Beier, Direktor des Instituts für Sexualmedizin. Die Volkswagenstiftung fördert das Projekt mit 517 700 Euro.

Informationen im Internet unter: www.kein-taeter-werden.de

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung