Vitaminversorgung bremst HIV

Veröffentlicht:

BOSTON (Rö). Bei einer guten Vitaminversorgung durch Tabletten verzögert sich der Ausbruch von Aids bei HIV-Infizierten, hat eine Studie mit Frauen in Tansania ergeben (NEJM 351, 2004, 23).

Die Vitaminversorgung ist damit eine kostengünstige Therapie, bevor mit der antiretroviralen Behandlung begonnen wird oder werden kann. Wie Dr. Wafaie Fawzi von der Harvard Medidical School in Boston im US-Staat Massachusetts berichtet, wurden in eine Studie 538 schwangere Frauen aufgenommen.

271 von ihnen erhielten Multivitamin-Tabletten, 267 entsprechende Placebos. Primärer Studienendpunkt war der Ausbruch von Aids oder der Tod. Den Studienendpunkt erreichten nach zwei Jahren 31 Prozent aus der Placebo-Gruppe, jedoch nur 25 Prozent der Frauen, die die Vitamintabletten erhalten hatten.

Die weiter stark zunehmende Ausbreitung von HIV ist Thema der Welt-Aids-Konferenz, die am Samstag in Bangkok beginnt.

Mehr zum Thema

Prävention von HIV-Infektionen

Kölner Forscher finden breit wirksamen Antikörper gegen HIV

Höchstdotierter deutscher Nachwuchspreis

Life Sciences Bridge Award 2025: Drei Preisträger aus Onkologie und Virologie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko