HI-Viren aus aller Welt liegen auf Eis

Veröffentlicht:

ST. INGBERT (ddp). Im Kampf gegen das HI-Virus können Forscher bald auf eine Eisdatenbank setzen.

Ein Team am Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik in St. Ingbert baut eine Kryobank mit -196 Grad auf, in der HI-Viren aus der ganzen Welt gelagert werden. Die Virenvielfalt unterstützt die Forschung an Impfstoffen, teilt das Institut mit.

Die Kryobank soll helfen, die Virus-Varianten zu archivieren, zu züchten und die Impfstoffentwicklung voran zu treiben. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat für die Aufbauphase der Kryobank Länder ausgewählt, die stark betroffen sind, darunter Brasilien, Südafrika und Thailand.

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Einsparungen bei Hilfsprogrammen

Virologe Streeck fürchtet Rückschritt beim Kampf gegen AIDS

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?