Erster Erfolg mit Gentherapie gegen HIV

Veröffentlicht:

LOS ANGELES (ple). Mit einer Gentherapie gegen HIV gelingt es, zumindest die Abnahme der Lymphozyten zu verlangsamen und damit das Immunsystem zu stärken. Das geht aus der ersten randomisierten und Placebo-kontrollierten Phase-2-Studie zur Gentherapie gegen HIV hervor.

Wie Forscher um Dr. Ronald T. Mitsuyasu aus Los Angeles berichten, erhielten 74 HIV-Infizierte ihre eigenen gentechnisch veränderten oder ihre unveränderten Knochenmarkstammzellen reinfundiert. Durch die Veränderung wurden die Zellen resistent gegen HIV (Nature Medicine online). Nach 100 Wochen hatten Patienten der Placebo-Gruppe 12 Prozent weniger Lymphozyten, der Verumgruppe nur etwa 8 Prozent weniger.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Unternehmen im Fokus

HIV-Versorgung: Vertrauen in unruhigen Zeiten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Gilead Sciences GmbH, Martinsried
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung