Erster Erfolg mit HIV-Impfstoff

Veröffentlicht:

MADRID (ple). Mit einem Impfstoff aus abgeschwächten, veränderten Impfviren vom Typ MVA-B (Vaccinia-Virus Ankara) ist es spanischen Forschern aus Barcelona gelungen, in einer Phase-I-Studie mit 30 Probanden eine gute Immunantwort auszulösen.

Wie die Wissenschaftler um Professor Mariano Esteban vom Nationalen Biotechnikzentrum in Madrid berichten, ließ sich durch die Impfung bei 75 Prozent der Probanden eine zelluläre und bei 96 Prozent eine humorale Immunantwort gegen den Aids-Erreger hervorrufen (Vaccine 2011; online 9. September).

Der Impfstoff enthält die Gene Env, Gag, Pol und Nef von HIV-1. Bei 85 Prozent der Geimpften ließ sich die Immunantwort noch ein Jahr nach der Impfung nachweisen. Die Studienteilnehmer waren HIV-negativ und hatten nur ein geringes Risiko, sich mit dem Aids-Erreger zu infizieren.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Unternehmen im Fokus

HIV-Versorgung: Vertrauen in unruhigen Zeiten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Gilead Sciences GmbH, Martinsried
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?