Verhütung erhöht Empfänglichkeit für HIV

SEATTLE (ple). Frauen, die hormonell verhüten, haben offenbar ein doppelt so hohes Risiko, sich bei ihrem HIV-infizierten Partner mit dem Aids-Erreger anzustecken wie Frauen, die anders verhüten (Lancet Infect Dis 2011; online 4. Oktober).

Veröffentlicht:

Das erhöhte Risiko wurde in einer prospektiven Studie mit fast 3800 heterosexuellen Paaren in sieben Ländern Afrikas festgestellt.

Die Frauen mit erhöhtem Infektionsrisiko waren auch jene, die bevorzugt Depotspritzen mit Medroxyprogesteron-Acetat (DMPA) erhielten.

Es gibt Hinweise, dass die hormonelle Verhütung die Empfänglichkeit für eine Infektion mit HIV-1 verändert.

Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Unternehmen im Fokus

HIV-Versorgung: Vertrauen in unruhigen Zeiten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Gilead Sciences GmbH, Martinsried
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Die Plastination des Gehirns

Mikroplastik als möglicher Risikofaktor für Parkinson

Metaanalyse von 49 Studien

Absetzen von Antidepressiva verursacht meist milde Symptome

Lesetipps
Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus)

© Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin