Seltene HI-Virusvariante in Europa nachgewiesen
PARIS (ple). Erstmals ist der HIV-1-Erreger der Gruppe N - im Jahr 1998 bei einer Aids-kranken Frau in Kamerun entdeckt - jetzt außerhalb des afrikanischen Staates nachgewiesen worden.
Veröffentlicht:Wie Mikrobiologen um Professor François Simon aus Paris berichten, hat sich ein 57-jähriger Mann, der in Frankreich lebt, damit infiziert (Lancet 2011; 378: 1894).
Das Besondere an HIV-1 der Gruppe N: Das Virus ist mit dem Erreger von Aids bei Affen (SIV) näher verwandt als mit Vertretern der für Menschen gefährlichen HIV-1-Gruppen M, O und P. Vermutlich hat sich der Mann mit der Virusvariante in Kamerun angesteckt.






![Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com](/Bilder/Portraets-M-Feldkamp-Luster-Hirn-grandeduc-stockadobecom-235723.jpg)




