Unicef

Mutter-Kind-Übertragung von HIV in Thailand gestoppt

Veröffentlicht:

BANGKOK. Thailand hat als erstes Land in Asien die Übertragung des Immunschwäche-Virus HIV und des Syphilis-Erregers von Müttern auf ihre Kinder praktisch ausgelöscht. Die Ansteckungsrate liege unter zwei Prozent, berichtete das UN-Kinderhilfswerk (Unicef) am Mittwoch.

Nach Angaben der Organisation leben in Thailand etwa 450.000 Menschen mit HIV. 98 Prozent der Schwangeren bekommen Medikamente, berichtete das Gesundheitsministerium. Im Jahr 2000 steckten sich noch 1000 Babys an, im vergangenen Jahr waren es noch 85.

"Thailand ist ein Beispiel, dass viele Länder in Asien in ihren Bemühungen zu einer Aids- und Syphilis-freien Generation inspirieren wird", meinte Unicef-Sprecher Thomas Davin. (dpa)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Präexpositionsprophylaxe

Befragung: HIV-PrEP schützt effektiv

Einsparungen bei Hilfsprogrammen

Virologe Streeck fürchtet Rückschritt beim Kampf gegen AIDS

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps