WHO diskutiert in Genf über Pocken-Forschung

NEU-ISENBURG (Smi). Soll es künftig erlaubt sein, mit Pocken-Viren zu experimentieren, um die Wirksamkeit antiviraler Substanzen zu testen? Diese Frage wird derzeit auf der WHO-Mitgliederversammlung in Genf erörtert, an der Vertreter aller 192 Mitgliedsstaaten teilnehmen.

Veröffentlicht:

In jüngster Vergangenheit haben sich mehrere Wissenschaftler dafür ausgesprochen, aktive Variola-Viren genetisch zu modifizieren und daran neue Medikamente zu testen. Kritiker halten dagegen, daß solche Experimente viel zu gefährlich seien; sie plädieren dafür, die letzten verbliebenen Proben der Pocken-Viren in US-amerikanischen und russischen Laboren zu zerstören.

Pocken-Viren gelten in der Natur seit 1977 als ausgerottet. Noch in den 1960er Jahren starben jährlich weltweit zwei Millionen Menschen an der Infektionskrankheit.

Auf der Jahrestagung der WHO geht es auch darum, ein weltweites Netzwerk zu Gesundheitsinformationen vor allem in den Entwicklungsländern voranzubringen. Bis 2011 sollen etwa 80 Länder weltweit nach einheitlichen Standards die Lage ihres Gesundheitssystems beurteilen und darüber informieren können, teilte WHO-Generaldirektor Jong Wook Lee mit.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung