Unterstützung im Kampf gegen die Chagas-Krankheit

Veröffentlicht:

Die Bayer Healthcare AG hilft der Weltgesundheitsorganisation (WHO) beim Kampf gegen die Chagas-Krankheit. Der Leverkusener Arzneimittel-Hersteller hat der WHO 250 000 Tabletten Lampit® (Wirkstoff Nifurtimox) gespendet.

Chagas ist in Mittel- und Südamerika eine weit verbreitete parasitäre Infektion. Ihr Erreger wird durch blutsaugende Insekten, Bluttransfusionen mit infiziertem Blut oder bereits im Mutterleib durch die erkrankte Mutter übertragen.

Die WHO beabsichtigt, die Chagas-Krankheit bis zum Jahr 2010 zu eliminieren. "Unser Bestreben ist es, die Aktivitäten der WHO im Kampf gegen diese Krankheit, die immer noch etwa 120 Millionen Menschen in Mittel- und Südamerika bedroht, zu unterstützen", erklärte Dr. Wolfgang Plischke, der Leiter der Bayer Health Care Division Pharma. (ag)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?