Freßzellen in der Haut töten Anthrax-Keime

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Warum verläuft Hautmilzbrand im Gegensatz zum Lungenmilzbrand meist harmlos?

Hinweise darauf haben Forscher des Max-Planck-Instituts für Infektionsbiologie haben gefunden. Neutrophile Granulozyten wandern in die Haut und nehmen Sporen und Bakterien (Foto) auf.

In den Granulozyten wird Bacillus anthracis durch das Protein alpha-Defensin getötet. In der Lunge seien für diesen Mechanismus nicht genügend Neutrophile vorhanden, so die Forscher.

Mehr zum Thema

Mangelnde Aufklärung drückt Impfquote

Woran es bei der HPV-Impfung hapert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Lesetipps
Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie Eltern überzeugen