Unicef sieht Fortschritte beim Malariaprogramm

Veröffentlicht:

GENF (dpa). Das UN-Kinderhilfswerk Unicef sieht Fortschritte im Kampf gegen Malaria in Afrika. Immer mehr Kinder und Familien vor allem südlich der Sahara schützten sich mit imprägnierten Moskitonetzen vor der Infektionskrankheit, berichtete die Organisation in Genf. Jährlich sterben mindestens 800 000 Kinder unter fünf Jahren in Schwarzafrika an der von Stechmücken übertragenen Krankheit. 20 Länder südlich der Sahara verzeichneten Fortschritte bei der Verbreitung und dem Gebrauch der imprägnierten Moskitonetze, heißt es in einem Bericht "Malaria und Kinder". 16 Länder hätten die Versorgung seit dem Jahr 2000 mindestens verdreifacht. Ziel ist es, bis 2010 eine Versorgung von 80 Prozent der Bevölkerung zu erreichen. Außerdem müsse der Zugang zu wirkungsvollen Behandlungsmethoden verbessert und verschiedene Malariaprogramme gezielt gefördert werden, schreibt das UN-Kinderhilfswerk.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?