Ärztemerkblatt zu Krätzemilbenbefall

Veröffentlicht:

BERLIN (eis). Aktuelle Informationen zu Krätzemilbenbefall (Skabies) hat das Robert-Koch-Institut jetzt erstmals in einem Merkblatt für Ärzte zusammengestellt.

Sporadische Infektionen kommen in Deutschland besonders bei Kindern, Müttern, Immungeschwächten oder sexuell aktiven Erwachsenen vor; epidemisch können die Erkrankungen auch in Kindergärten, Altenheimen und anderen Institutionen vorkommen. Diagnostik und mögliche Therapien werden in dem Blatt ausführlich beschrieben. Außerdem werden die Bekämpfungsmaßnahmen in Einrichtungen erläutert.

Download bei www.rki.de, unter "Infektionskrankheiten A-Z"

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie