Malaria-Risikogebiete auf einen Blick

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (eb). Das Risiko einer Infektion mit Malaria hat sich zuletzt deutlich verändert: Einerseits wird ein Rückgang der Infektionsgefahr in den klassischen Risikogebieten verzeichnet, anderseits gibt es neuerdings Fälle von Höhenmalaria in Afrika sowie neue humanpathogene Malariaparasiten in Südostasien. Für Ärzte und Apotheker hat das Centrum für Reisemedizin in Düsseldorf die Malaria-Risikogebiete jetzt im "CRM-Handbuch Reisemedizin" aktualisiert.

Mehr zum Thema

Mangelnde Aufklärung drückt Impfquote

Woran es bei der HPV-Impfung hapert

Nicht nur bei COVID-19

Infektionen erhöhen das Thromboserisiko

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie organisieren Sie die HPV-Impfung, Dr. Hösemann?

Cochrane-Review

Gestagene können Endometriose-Beschwerden offenbar verringern

Lesetipps