Infektionsschutz durch Stillen bestätigt

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eis). Werden Säuglinge in den ersten sechs Lebensmonaten ausschließlich gestillt, dann haben sie deutlich seltener Infektionen als Kinder mit (zusätzlicher) Fläschchenkost. Das hat eine griechische Studie mit 962 Kindern ergeben (Arch Dis Childh online).

Die 91 voll gestillten Kinder hatten dabei im ersten Lebensjahr im Vergleich signifikant weniger Atemwegsinfektionen, Mittelohrentzündungen und Soor, und zwar auch, wenn Infektions-begünstigende Faktoren wie viele Geschwister oder Zigarettenrauch in der Wohnung bei der Auswertung berücksichtigt wurden.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?