Septikämien in der Klinik immer öfter durch Pilze

GIEßEN (mal). Epidemiologische Studien deuten auf einen Anstieg der Inzidenz invasiver Pilzinfektionen hin.

Veröffentlicht:

Pilze seien in Europa in bis zu 20 Prozent der Fälle an einer im Intensivbereich erworbenen Sepsis beteiligt, berichtet das Team um Dr. Christoph Lichtenstern aus Gießen (Der Anaesthesist 2010, 1: 30). Als eine der Ursachen gelte der steigende Anteil immungeschwächter Patienten.

In Kliniken machen Candidämien bis zu zehn Prozent aller Septikämien aus; die am häufigsten isolierte Spezies ist C. albicans. In den letzten Jahren sei aber besonders in Nordamerika eine Zunahme der Non-albicans-Spezies beobachtet worden, so die Gießener Kollegen.

Zusammen mit C. albicans verursachten C. glabrata, C. parapsilosis und C. tropicalis etwa 95 Prozent aller Candidämien.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?