Cholera in der Elfenbeinküste ausgebrochen

ABIDJAN/KÖLN (dpa). Nach einem Cholera-Ausbruch in dem westafrikanischen Staat Elfenbeinküste hat Unicef eine Hilfsaktion gestartet.

Veröffentlicht:

Die Erkrankungen traten in der Stadt Abidjan auf.

Das UN-Kinderhilfswerk befürchtet, dass sich die Cholera - begünstigt durch Regenzeit und schlechte hygienische Verhältnisse - schnell ausbreiten könnte.

Durch den Bürgerkrieg wurden viele Gebiete von der Versorgung mit sauberem Trinkwasser abgeschnitten, so das Hilfswerk.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?