Tipps: Was gehört in die Reiseapotheke?

FRANKFURT AM MAIN (eb). In der Reiseapotheke sollten Medikamente gegen Durchfall, Übelkeit, Erkältungen, Fieber und Kopfschmerzen nicht fehlen.

Veröffentlicht:

Cremes gegen Sonnenbrand, Juckreiz und gegen Verstauchungen sind ebenfalls nützliche Reisebegleiter, empfiehlt das Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF).

Es gehören auch die Medikamente hinein, die zu Hause regelmäßig eingenommen werden. Mehr Infos zu Medikamenten auf Reisen enthält das Infoblatt "Reisemedizin - Gesund in den Urlaub und gesund wieder zurück".

www.vorsorge-online.de

Mehr zum Thema

Neuer Vertrag mit KV Sachsen

AOK Plus zahlt mehr für bestimmte U-Untersuchungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps