Infektionen durch Hochwasser in Thailand

DÜSSELDORF (eb). Durch die starken Überflutungen in Zentralthailand steigt dort das Risiko für Infektionen, warnt das CRM Centrum für Reisemedizin.

Veröffentlicht:

Gemeldet würden zum Beispiel erste Verdachtsfälle von Leptospirose. Ein Infektionsrisiko besteht bei Kontakt zu Überschwemmungswasser. Auch das Auftreten von Cholera und anderen Darminfektionen werde erwartet.

Nach dem Abfließen des Hochwassers ist zudem mit einer deutlichen Zunahme von durch Mücken übertragenen Krankheiten zu rechnen.

Thailandreisenden sollte daher Schutz vor Stichen der Überträgermücken empfohlen werden.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Brauchbare Alternative oder Ergänzung

Studie: Yoga gegen Kniearthrose nicht schlechter als Krafttraining

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Symptome und strukturelle Veränderungen

Forscher stellen neues COPD-Diagnoseschema vor

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung